Festival Young Classic Europe Passau | PNP

Man glaubt es nicht, dass sich aus einer einzigen Familie ein Streichquartett höchster Qualität herausbilden konnte, das zudem durch den Bruder Dania Tchalik noch zum Klavierquintett ergänzt wird. Bereits in Salzburg und Wien mit 1. Wettbewerbspreisen ausgezeichnet, mischt das junge russisch-französische Tchalik-Streichquartett international mit. Überzeugen konnte man sich von der Homogenität, von großartiger Technik und musikalischer Souveränität beim Passauer Jugendmusikfestival Young Classic Europe im etwas halligen Langhaus des Klosters Niedernburg.

Eine Neu (oder Wieder-)entdeckung war das folgende 2. Quartett vom Spätromantiker Reynaldo Hahn, einem in Caracas geborenen, nach Paris ausgewanderten Komponisten und Dirigenten, der zu Lebzeiten berühmt war. Dieses substanzvolle Werk – in geistiger Nähe zu Ernest Chausson und César Franck –, in welchem zu Beginn melodische Blüten aus virtuosen Passagen gepflückt wurden, verlangte dem Tchalik-Quartett alle Fähigkeiten ab, wodurch eine tolle Interpretation entstand, in der der langsame Satz eine nachhaltige, unnachahmliche Wirkung tat. Das Programm endete mit dem 1. Streichquartett e-Moll von Camille Saint-Saëns, dem Lehrer von Reynaldo Hahn. Das Werk wurde getragen von einem herrlichen Atmen der Geschwister, und dem Ohr für Dichte und Intensität in greifbarer Ökonomie. Ein großartiger Leistungsbeweis!