Auftritte in Passau und Haidmühle | PNP

Musik ist oft schwieriger als Mathematik, unberechenbarer auf jeden Fall. Manchmal ist in der Musik metaphorisch gesprochen 1+1=2, dann treffen zwei Kulturen aufeinander und bilden reizvolle Kontraste, etwa wenn die Metal-Band Metallica mit Sinfonieorchester spielt, wie derzeit im Kino zu erleben, oder wenn Opernsängerin Anna Maria Kaufmann dreckige Rockmusik von Nirvana und AD/DC singt. Wenn’s schlecht läuft, ist 1+1=0, dann treffen sich zwei Kulturen und lösen sich auf in gehaltloses Nichts; hier soll aus Pietätsgründen kein Beispiel genannt werden.
Young Classic Festival Passau

Was das bedeutet und wie eindrucksvoll diese stolzen Worte auf der Bühne restlos mit Substanz gefüllt werden, ist kommendes Wochenende zu erleben. Am Sonntag, 10. November, spielt Florian Willeitner im Trio mit Ivan Turkalj (Cello) und Benedict Mitterbauer (Bratsche) bei Ivan Bakalows Passauer Festival Young Classic Europe eine Hommage an Mozart. "Der erste Teil ist ganz klassisch mit Mozarts Es-Dur-Divertimento, ein 40 Minuten-Stück für Streichtrio, eines der schönsten Mozartwerke, das ich kenne", sagt Florian Willeitner. "Im zweiten Teil spielen wir die drei Stücke, die ich für Rolando Villazóns Mozartwoche 2019 komponiert habe. Da beleuchten wir Mozart aus einer zeitkritischen und humoristischen Sicht und stellen dar, was nicht alles aus Mozart gemacht wurde – von der Schokolade bis zum Skilift."